  | 
            Für Sie in Duxford im Einsatz : Gerhard
            Schmid und Hartmut Seidel.    | 
           
         
         | 
        
          
              | 
            Dieses Flugzeug ist ganz genau das
            Replica einer Grumman F3F-2 und wurde Anfang der Neunziger Jahre bei Herb Tischler's Texas
            Airplane Factory nach Originalplänen angefertigt, welche von der Firma Grumman zur
            Verfügung gestellt wurden. Die Original - F3F, eine Vorkriegsentwicklung, waren die
            letzten Doppeldecker - Jagdflugzeuge, die bei der U.S. Navy auf Flugzeugträgern
            stationiert waren. | 
           
         
         | 
      
      
        
          
               
             
  | 
            Das besondere an der Flying Legens
            Airshow in Duxford ist neben der großen Zahl der im Flug zu sehenden Warbirds vor allem
            die Tatsache, daß man viele gerade in Europa extrem seltene Flugzeugtypen zu sehen
            bekommt. Das gilt besonders für diese Grumman F7F-3P Tigercat von der Fighter Collection.
            Weltweit gibt es nur noch 6 flugfähige Maschinen dieses Typs. Tigercats kamen zwar im 2.
            Weltkrieg nicht mehr an die Front, waren aber im Koreakrieg im Einsatz. Später hatten
            viele Tigercats eine zweite Karriere als "Wasserbomber" zur Bekämpfung von
            Waldbränden. Auch die Maschine der Fighter Collection diente bis 1979 als Wasserbomber.
            Da ursprünglich für den Flugzeugträgereinsatz gedacht haben die Tigercats die
            platzsparenden nach oben klappbaren Tragflächen. | 
           
         
         | 
        
          
              
  | 
            Wie schon gesagt ist die Flying Legends Airshow berühmt dafür das dem
            Publikum Flugzeuge geboten werden, die man nur sehr selten in der Luft sieht. So flogen
            gleich zwei Douglas Skyraider im Flugprogramm. Diese hier ist eine Douglas AD-4NA
            Skyraider und gehört dem Gastgeber, der Fighter Collection.
              | 
           
         
         | 
      
      
        
          
              
  | 
            Wie die Tigercat gehört auch diese
            Grumman F8F-2P Bearcat der Fighter Collection. Diese "Cat" flog zusammen mit der
            Tigercat und den noch zu sehenden Hellcat und Wildcat in einer "A pride of Cats"
            Formation. | 
           
         
         | 
        
          
              
  | 
            Die andere Maschine ist ein Gast aus
            Frankreich. Diese Douglas AD-4N Skyraider gehört der "Association des Mécaniciens
            Pilotes d' Aeronefs Anciens" (AMPAA). Auch die riesigen Skyraider waren für den
            Einsatz auf Flugzeugträgern konzipiert und haben daher die platzsparenden hochklappbaren
            Tragflächen.  | 
           
         
         | 
      
      
        
          
              
  | 
            Diese Grumman F6F-3 Hellcat von der
            Fighter Collection ist die einzige flugfähige Hellcat außerhalb der USA und daher eine
            absolute Rarität in Europa. Das Flugzeug trägt den Anstrich einer Hellcat von Lieutenant
            Alex Vraciu, einem US - Fliegeras des Zweiten Weltkriegs auf dem pazifischen
            Kriegsschauplatz.  | 
           
         
         | 
        
          
              
  | 
            Diese Hawker Sea Fury gehört der
            britischen Royal Navy Historic Flight (www.yeovilton.org.uk)
            und flog ein sehr eindrucksvolles Programm , bei dem man den tollen Motorsound der Sea
            Fury so richtig schön geniessen konnte. | 
           
         
         | 
      
      
        
          
              
  | 
            Diese Grumman FM-2 Wildcat von der Fighter Collection flog ebenfalls in der
            "A Pride of Cats" Formation, die nur aus Grumman - Flugzeugen bestand, die für
            den Flugzeugträgereinsatz gebaut waren.
              | 
           
         
         | 
        
          
              | 
            Hier fliegt die Hawker Sea Fury in Formation mit zwei Corsairs.
              | 
           
         
         | 
      
      
        
          
              | 
            Zwar keine "Cat" aber ein
            Trägerflugzeug von Grumman, flog auch diese Grumman Avenger in der "A Pride of
            Cats" Formation. Dieses Flugzeug war ursprünglich ein Grumman TBM-3E Avenger
            Torpedobomber und wurde später umgebaut in ein Transportflugzeug für die
            Flugzeugträgerversorgung unter der Bezeichnung TBM-3R. In dieser Transportversion konnte
            die Avenger mit bis zu 7 Sitzen ausgestattet werden! Diese Avenger hier gehört  Mr.
            Tony Haig-Thomas.        | 
           
         
         | 
        
          
              | 
            Bei der Chance Vought F4U Corsair mit
            ihren charakteristischen Knickflügeln handelt es sich um eines der berühmtesten
            Flugzeugträgergestützten Navy - Jagdflugzeuge überhaupt. Die Flying Legends Airshow
            2001 in Duxford hatte gleich zwei Exemplare im Flugprogramm. | 
           
         
         | 
      
      
        
          
              | 
            Grumman Bearcat und Grumman Tigercat am
            Start  | 
           
         
         | 
        
          
              | 
            Dieses Exemplar der Corsair wurde bei der
            Firma Goodyear im Jahre 1944 in Lizenz gebaut und ist eine Goodyear FG-1D Corsair. Diese
            Corsair gehört auch zu der sehr eindrucksvollen Flugzeugsammlung der Fighter Collection,
            dem Gastgeber der Flying Legends Airshow in Duxford. | 
           
         
         | 
      
      
        
          
              | 
            Grumman Wildcat und Grumman Hellcat am
            Start  | 
           
         
         | 
        
          
              
  | 
            Das zweite Flugzeug dieses Typs welches
            in Duxford zu sehen war ist eine Chance Vought F4U-4 Corsair und gehört zur Sammlung des
            französischen  Geschäftsmannes Christophe Jacquard und hat seine Basis auf dem
            Flugplatz Dijon - Darois in Frankreich. (Viele interessante Informationen über die in
            Frankreich fliegenden Warbirds findet man im Internet unter www.francewarbirds.com). | 
           
         
         | 
      
      
        
          
              | 
            Während alle anderen Flugzeuge im
            Flugprogramm der Flying Legends Airshow Originalflugzeuge sind, handelt es sich bei diesen
            beiden Grumman Doppeldeckern um Nachbauten die bei der Herb Tischler's Texas Airplane
            Factory angefertigt wurden. Beide Flugzeuge werden im Auftrag ihres Eigentümers Chino
            Warbirds vom Planes of Fame Museum in Chino / Kalifornien betrieben. Sie wurden extra zur
            Teilnahme an der Flying Legends Airshow von Kalifornien nach England verschifft. | 
           
         
         | 
        
          
            | Weiter zu Teil 2 der großen Reportage über die
            "The Flying Legends Airshow 2001" in Duxford.  >>> Seite 2  | 
           
         
         | 
      
      
        
          
              | 
            Bei diesem Flugzeug handelt es sich um
            das Replica einer Grumman G-32 A, einer zweisitzigen Version der Grumman F3F. | 
           
         
         |